Ausstrahlung: Juni 2025

Hell, heller, Lampe

Mal wieder musste Micha alles alleine machen. Alleine in den clubCANN nach Stuttgart fahren, sich alleine durch die Menschenströme vom nahe gelegenen Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen wühlen, alleine zum Interview mit Tilman Claas alias Lampe ...

 

Aber Moooment: Hatte ihn nicht auf der Autobahn die leichte und zuweilen leicht melancholische Musik von Lampe begleitet? Kann man sich beim Hören dieser Musik überhaupt alleine fühlen? Holt sie einen nicht sowieso ab, egal wo man gerade ist?

Und spätestens face to face mit dem Ruhe und Wärme ausstrahlenden Tilman Claas konnte Micha sich ja gar nicht mehr alleine fühlen!

 

So reduziert die Musik auf dem jüngsten Lampe-Album „Prima“ erscheint, so vielschichtig und vielseitig ist sie insgesamt (z. B. Wat is mit dir vs Resonanz).

 

Daher passt es, dass wir in dieser Sendung nicht nur Lampe und „Artverwandte“ wie Jens Friebe und ClickClickDecker hören, sondern auch neue, krachigere Musik von Bird’s View, wearemarvin und Suzzallo.

 

Setzt euch mit uns an den Küchentisch, macht das Licht aus und lasst euch entführen in die Welt von Lampe, in der Männerfüße schön sind und niedliche Tiere mit Socken Aggressionen auslösen.

 

 

Playlist

  • Jens Friebe - Wir sind schön
  • ClickClickDecker - Am Ende
  • Lampe - Welthit
  • Lampe - Männerfüße
  • Lampe - Immer muss ich alles alleine machen
  • Teenage Fanclub - Live in the moment
  • Julian Knoth - Kein Lied
  • Feine Sahne Fischfilet - Haut an Haut
  • Bird's View - Better Off
  • wearemarvin - U Can’t Win
  • Suzzallo - Magical Thinking
  • Lampe - Resonanz

 

 

Ausstrahlungstermine

Fr 06.06.2025 | 21:00 Uhr

Radio Dreyeckland (Freiburg)

 

Mo 16.06.2025 | 20:00 Uhr

Freies Radio Neumünster

 

Sa 21.06.2025 | 20:00 Uhr

bermuda.funk (MA/HD)

 

So 22.06.2025 | 18:00 Uhr

Querfunk Karlsruhe

 

Do 26.06.2025 | 21:00 Uhr

Radio Corax - Halle (Saale)

 

Sa 28.06.2025 | 13:00 Uhr

Radio Feierwerk (München)

Sendungen

Oktober 2024


Fäden ziehen 

August 2024


Das Fest 2024 

Februar 2024


Neben der Spur 

Dezember 2023


Cerebellum 

November 2023


Erfolgskonzepte 

September 2023


Übersättigt 

August 2023


Sommerhoch 

Juli 2023


Nimmersatt 

Januar 2023


Gehaltvoll 

März 2022


Losing Sleep 

Feb. 2022


Zeitlos 

Okt. 2021


Kantine 

Sept. 2021


Sonnenstich 

April 2021


Querbeet 

Jan. 2021


Aufgewacht 

Nov. 2020


Neuvember 

Aug. 2020


HitzeBrei 

März 2020


Waschtag 

Okt. 2019


OX 

Sept. 2019


Plüschi 

März 2019


Jim Avignon 

Eure Musik bei Schrägfunk


Ihr macht auch Musik und wollt dass wir Eure Musik spielen oder über Euch berichten?

Dann meldet Euch bei uns!

Mail uns

Tina & Micha

 

Tina will's oft zu genau wissen, verstrickt sich dabei in den eigenen Gedanken, lässt das Kuddelmuddel dann ungelöst zurück und nennt es Kunst. Sowieso ist sie hin- und hergerissen zwischen ihrem Wissensdurst und dem intuitiven Tun, und landete bestimmt auch aus diesem Grund gemeinsam mit Micha als Schrägfunk beim Radio.

 

Micha ist der strukturierte Macher, der jedoch für allerhand Blödsinn gerne den geraden Weg verlässt. Er versucht Tinas Wirrwarr mit einem Augenzwinkern zu entknoten und stolpert dabei gerne mal über seine eigenen Worte. Ansonsten ist er oft schon einen Schritt weiter und bemerkt erst am Ende, dass noch was vom Anfang fehlt.

Schrägfunk - Tina und Micha
Foto: Hugi Hugel

Die Sendung

Schrägfunk ist die monatliche Radiosendung von Tina und Micha beim Freien Radio Querfunk Karlsruhe, bermuda.funk Mannheim/Heidelberg, Radio Corax Halle (Saale), Radio Feierwerk München und Radio Dreyeckland Freiburg, die Liveshow Schrägfunk Live und Initiator des Festivals Schrägfest.

 

Von regionalen Newcomern wie Everything in Boxes und Die Stühle, aufstrebenden Bands wie Sperling und Shitney Beers bis zu national bekannten Künstler:innen wie Adam Angst, Pabst, Kettcar, Muff Potter, Schrottgrenze und Neoangin aka Jim Avignon, treffen Tina und Micha Musiker:innen und verwickeln sie in bodenlose Gespräche über deren Musik und den Sinn und Unsinn von Erdnussbutter-Sandwiches.

Für Themensendungen wird auch mal im Waschsalon dreckige Wäsche gewaschen, nach Schneeliedern gestöbert oder am Abend gefrühstückt.

 

Seit Herbst 2020 geht Schrägfunk regelmäßig als Schrägfunk Live auf die Bühne. Mit Gästen aus der Kulturszene wird das, was im Radio Programm ist, live für das Publikum erlebbar gemacht. Hier verstricken sich die Gesprächspartner:innen in Diskussionen über Ananas auf Pizza und erzählen von Lust und Leid des Musiker:innendaseins. Genießbar gemacht wird das Ganze durch Musikeinlagen der Gäste oder der Band des Abends.

 

Bei der Auswahl der Gesprächspartner:innen und der Musik geben die beiden nicht einem bestimmten Musikstil den Vorrang, sondern es gilt: lieber schrammelig als perfekt, eher holperig als glatt, Emotion vor Logik.

 

Dazwischen geht es kreuz und quer und drumherum, denn irgendwas geht immer und wenn es schräg wird, umso besser.

Kontakt

Anregungen, Fragen, Lob, Kritik?

Sendet uns Euer Feedback an:

Mail uns

 

  

Schrägfunk empfiehlt


ImpressumDatenschutz